|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 Leitideen
|
|
 |
|
|
1.
|
|
|
Wenn eine Tasse voll ist, geht nichts mehr hinein. (ZEN Weisheit)
|
|
2.
|
Ohne harmonische Ordnung geht nichts
|
|
|
3.
|
Willst du wissen, wie die Dinge wirklich sind, dann versuche sie zu verändern. (Kurt Lewin)
|
|
4.
|
Wenn du über einen Fluss schwimmen willst, und dabei die Strömung nicht beachtest, landest du woanders, als du gedacht hast.
|
|
5.
|
Menschen unterscheiden sich von Robotern dadurch, dass sie sich beschweren und Widerstand leisten können. (Humberto Maturana)
|
|
6.
|
(Soziale) Realität ist nicht einfach da, sondern wird interaktiv erzeugt.
|
|
|
7.
|
Keine Aufgabe ist zu schwierig, wenn sie erst einmal als gemeinsame Aufgabe erkannt worden ist. (Rudolf Dreikurs)
|
|
8.
|
(Soziale) Realität verstehen, erfordert die Integration der drei Perspektiven ich du wir
|
|
9.
|
Konsens finden heisst, aus unterschiedlichen Perspektiven gemeinsam Nutzen zu ziehen.
|
|
10.
|
Der Schlüssel zum menschlichen Potential ist die eigene Menschlichkeit
|
|
|
Wilfried Branke, Vortrag am 06.05.04 zum Thema
"Behaviour Based Management / Leadership / Meta-Management"
im Auftrag der Kairospartner AG anlässlich der Personal Swiss 2004
|
|
|
|
 |
|
 |
branke.com
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|